Die aktuelle Energieeffizienzrichtlinie gilt seit 04.12.2012 und wurde im Dezember 2018 auf europäischer Ebene novelliert (RICHTLINIE (EU) 2018/2002). Kern der Novelle ist die weitere Energieeffizienzsteigerung in der EU bis 2030 um 32,5%. Um die erklärten Ziele zu erreichen, gewinnt auch das sogenannte submetering (verbrauchsabhängige Erfassung und Abrechnung von Heiz- und Wasserkosten innerhalb von Gebäuden) an Bedeutung.
Durch eine aktive Einbeziehung der Verbraucher im Immobilienbestand sollen diese für das Thema Energieeinsparung noch mehr sensibilisiert werden. Derzeit beträgt der Energieverbrauch im Gebäudesektor in Deutschland lt. BMWI knapp 40% vom Gesamtenergieverbrauch. Privathaushalte benötigen für Raumwärme und Warmwasser über 80 % ihres Energiebedarfs.
Durch zeitnahe Informationen und unterjährige Verbrauchsinformationen sollen Hausbewohner zukünftig noch besser erkennen, wie sich ihr Verbrauchsverhalten auf ihre Energiekosten und somit auch auf ihren Verbrauc


Mit Beginn der Zählerauslieferung für das Eichjahr 2024 im kommenden Januar erhalten Sie von allmess einen universellen Wasserzähler, der sowohl als Kalt- als auch als Warmwasserzähler eingesetzt 
Die erfolgreiche Baureihe von großen Ultraschallwärmezählern MCFA wurde um die Nenngröße qp 100 (DN125) erweitert. Damit bietet allmess jetzt Ultraschallzähler von qp 0,6 bis qp 150 für alle
Mit der neuen Allmess App wird Ihr Smartphone oder Tablet zu dem zentralen Instrument für die Auswahl, Auslegung und Vermietung von Wasser- und Wärmezählern und den dazugehörigen Systemen. Lästig
Seit 02.01 2021 gilt die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude.(BEG). Die BEG EM (Einzel-Maßnahmen) ist ein Teil der BEG. Einzelmaßnahmen sind Sanierungsmaßnahmen, mit denen insgesamt kei
Seit Anfang 2020 hält Corona die Welt in Atem und beeinflusst alle Bereiche des Lebens. Die Ansteckungsgefahr scheint besonders dort groß zu sein, wo Menschen in geschlossenen Räumen Abstandregeln
Der seit 2019 im Lieferprogramm enthaltene Universal-Anbausatz wurde um folgende Funktionalitäten erweitert:
Am 30.04.2019 wurde die 1. Änderung der MessEGebV durch den Bundesrat verabschiedet, mit der eine Erhöhung der Konformitätsentgelte für Wasser und Wärmezähler (früher "Eichgebühr") in 2 Stufe
allmess hat sein Produktsortiment im Bereich der Wärmezähler um den neuen h-KOAX erweitert. Der Zähler wird in 2 Nenngrößen und 2 Ausführungen angeboten:
Trockene Sommer sind in den letzten Jahren keine Seltenheit mehr. Viele Hobbygärtner sind deshalb genötigt, immer häufiger mit Trinkwasser die Blumenpracht und den Rasen am Leben zu erhalten. Ärg 



